in

Laufband MAXXUS RunMaxx 7.3

laufband-maxxus-runmaxx

Das Laufband MAXXUS TX 7.3 verfügt über einen sehr leistungsstarken Antriebsmotor. Die Trainingsgeschwindigkeit ist von 1 bis 18 km/h einstellbar. Das große Multifunktionsdisplay besitzt ein LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, sodass eine sehr gute Lesbarkeit gegeben ist. Das MAXXUS Laufband verfügt über zahlreiche funktionelle Programme, die ein effektives Trainieren ermöglichen.

Aktuell ist das Modell Laufband MAXXUS RunMaxx 7.3 nicht vorhanden. Jedoch beeindruckt der Nachfolger ebenfalls mit herausragenden Aspekten, wodurch sich ein Kauf auch hier lohnt.

Bestseller Nr. 1
Aidetech Laufband-Abdeckung unter dem Schreibtisch, staubdichte Gehpolsterabdeckung, wasserdichte...
  • 【Untertisch-Laufbandabdeckung】Geeignet...
  • 【Schützen Sie Ihre Gehunterlage】...
  • Staubdicht und wasserdicht: 420D Oxford-Tuch...

Laufband MAXXUS RunMaxx 7.3: Anwendung und Handhabung

Wer lieber im Eigenheim statt im Fitnessstudio trainiert, für den ist das Laufband MAXXUS RunMaXX 7.3 genau die richtige Lösung. Durch den Klappmechanismus ist das Gerät extrem platzsparend und universell einsetzbar. Die extra große Lauffläche (140 x 50 cm) ermöglicht Sicherheit und Komfort. Das Laufband ist dank des Cushion-Flex und AntiShock-Flex-Systems, welche zur perfekten Dämpfung dienen, schonend für Gelenke, Sehnen, Bänder und Wirbelsäule.

Der 6,25 starke PS Motor mit DC Technologie ermöglicht Geschwindigkeiten von 1 bis 18 km/h. Zusätzlich enthält das Laufband einen Trainingscomputer mit 24 Trainingsprofilen, 3 manuellen Programmen, ein herzfrequenzsteuerndes Programm, einer Quick-Start-Funktion, 3 Userprogrammen und der Body-Fat-Analyse, also ein ganzes Spektrum an Features. So ist es möglich ein ganz individuelles Trainingsprogramm für die eigenen Bedürfnisse festzulegen.

Das Laufband MAXXUS RunMaxx 7.3 weist eine Traglast von 130 kg auf und verfügt über eine elektrische Steigungsverstellung. Zusätzlich gibt es die Option, einen Funk-Pulsgurt zu nutzen, welcher die Trainingsdaten auf den Bordcomputer überträgt. Außerdem wird der Puls über die Handpulssensoren gemessen. Wenn das Laufband länger nicht genutzt wird, sorgt die Safety Key Sicherheitsabschaltung für das Ausschalten des Geräts.

Siehe auch  Leise Laufbänder in der Übersicht

Die Montage ist leicht verständlich und in wenigen Schritten gut beschrieben. Die Aufstellmaße betragen:

  • Aufgeklappt: 1.780 x 884 x 1.310mm
  • Geklappt: 1.100 x 884 x 1.500 mm

Das Gewicht des Laufbandes beträgt:

  • Eigengewicht: 95,4 kg
  • Liefergewicht: 104 kg

Die Verpackung beinhaltet Laufband, Aufbau- und Bedienungsanleitung und Montage-Kit. Die Maße der Verpackung belaufen sich auf 2.150 x 950 x 375 mm.

Lautstärke

Das Laufband erweist sich durch den leisen 3 PS-Motor als sehr leise und angenehm. Die Verbraucher empfinden insbesondere das Laufgeräusch als sehr leise, was auch die Nutzung im Miethaus möglich macht.

Bestseller Nr. 1
LILENO SPORTS Bodenschutzmatte (70x130 cm) - extra wiederstandsfähige Laufband Matte 8 mm Dicke -...
  • multifunktionale langlebige Unterlegmatte und...
  • Schütz empfindliche Bodenbeläge bei der...
  • ist zudem durch ihre Eigenschaften ideal als...

Fazit

Wer einen Trainingsbegleiter direkt für zu Hause möchte, für den ist das Laufband MAXXUS RunMaxx 7.3 genau die richtige Lösung. Dank des umfangreichen Zubehörs und der vielen Features erweist sich das Gerät als sehr praktisch und komfortabel. Dank des Klappmechanismus nimmt es auch in kleinen Wohnungen nicht viel Platz weg und lässt sich super verstauen.

Avatar-Foto

Vefasst von Hajo Simons